Gemeindeumfrage 2025: Fokus auf Cybersecurity

Die digitale Transformation der Schweizer Gemeinden im Blick

Auch 2025 führen wir unsere jährliche Gemeindeumfrage zur Digitalisierung durch – bereits zum fünften Mal. In diesem Jahr steht das Thema Cybersecurity im Mittelpunkt. Die fortschreitende Digitalisierung stellt Gemeinden vor neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit.

Warum ist die Umfrage wichtig?
Mit der Befragung von 2’121 Schweizer Gemeinden möchten wir besser verstehen, wie sie Cyberrisiken wahrnehmen und welche Schutzmassnahmen sie bereits umsetzen. Erste Einschätzungen zeigen, dass über 80% der Gemeinden Cybersecurity als wachsendes Problem betrachten, während es häufig an geschultem Personal und technischen Schutzvorkehrungen mangelt. Hier besteht dringender Handlungsbedarf.

Die Teilnahme der Gemeinden ermöglicht es uns, gezielte Unterstützungsangebote zu entwickeln und damit die digitale Sicherheit nachhaltig zu stärken. Die gewonnenen Erkenntnisse sind von grosser Bedeutung für den Schweizerischen Gemeindeverband (SGV) und Myni Gmeind.

📢 Veröffentlichung der Ergebnisse: Juni 2025 📢
Ein besonderer Dank gilt unseren Partnern Swisscom, Adnovum, Abraxas und Talus für ihre wertvolle Unterstützung. Zudem bedanken wir uns herzlich bei der Digitale Verwaltung Schweiz (DVS), dem Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) – insbesondere bei Joachim Tillessen – für ihre wertvolle Expertise und Zusammenarbeit.

personAlex Sollberger

eventDienstag, 11. März 2025

News Archiv

Gemeindeumfrage 2025: Cybersicherheit bleibt Schwachstelle – jetzt gemeinsam handeln

Die neue Gemeindeumfrage von Myni Gmeind und dem Schweizerischer Gemeindeverband (SGV) zeigt: 33 % der Gemeinden in der Deutschschweiz, fast 50 % in der Romandie und im Tessin haben kein vollständiges IT-Inventar. 40 % verfügen über keine klaren Cybersicherheitsvorgaben. Nur gut die Hälfte hat funktionierende Notfallpläne. Schulungsangebote fehlen vielerorts, besonders im Tessin. Positiv: 46 % der Gemeinden wünschen sich […]

personAlex Sollberger

eventMittwoch, 18. Juni 2025

Neu: Unsere Website jetzt auch auf Italienisch und Einladung zum ersten hybriden ERFA-Stammtisch in Lugano!

Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass unsere Website ab sofort auch auf Italienisch verfügbar ist! Damit möchten wir den wachsenden Bedürfnissen der italienischsprachigen Gemeinden gerecht werden und den Zugang zu Informationen und Angeboten unserer Initiative Il mio Comune erleichtern. In diesem Zuge laden wir Sie herzlich zum ersten ERFA-Stammtisch ein, der hybrid stattfinden […]

personAlex Sollberger

eventDienstag, 10. Juni 2025