Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 18. Januar 2024, 8-9 Uhr zum Thema «Digitale Instrumente für die nachhaltige Ortsentwicklung der Gemeinden»

Am 18. Januar findet unser nächster Erfa-Stammtisch im neuen Jahr statt. Diesmal zum Thema „Digitale Instrumente für die nachhaltige Ortsentwicklung der Gemeinden“. Wir werden erkunden, wie Sie dank einer interaktiven Plattform für Raum- und Immobilienentwicklung Ihre Ortsplanung effizienter, transparenter und partizipativer gestalten können. Wie Sie bestehende Daten und Pläne in einem 3D-Modell integrieren und künftige Bauvorhaben und Entwicklungsprojekte in 3D visualisieren und publizieren können. Wir sprechen darüber, wie Sie Ihre Bürger:innen in den Planungsprozess einbeziehen und deren Feedback einholen können. Sie erhalten zudem Einblicke in die praktischen Erfahrungen der Gemeinden Burgdorf und Hergiswil, die mit LUUCY zusammen, diese Plattform bereits erfolgreich für ihre Ortsplanungsrevision eingesetzt haben.
 

Meeting notes

Erfa-Rückblick

Erfa-Stammtisch, 18. Januar 2024, « Digitale Instrumente für die nachhaltige Ortsentwicklung der Gemeinden »

Digitale nachhaltige Ortsplanung am Beispiel von Burgdorf, Hergiswil, Celerina oder Zug. Tobias Lüscher, CEO von LUUCY AG, und Mark Imhof, Leiter der Stadtentwicklung Burgdorf, demonstrierten eindrucksvoll die Möglichkeiten.

Es war ein aufschlussreicher Erfahrungsaustausch mit vielen praxisnahen Inputs, welche in der Video-Zusammenfassung nachgeschaut werden können. Überraschend war sicherlich zu erfahren, welche umfangreiche Datengrundlage besteht, die schnell und einfach genutzt werden kann. Diese ermöglicht auch kleinen Gemeinden neue Wege in der Planung zu beschreiten. Es wurde auch deutlich, dass damit nicht nur bauliche, sondern auch Mobilitäts-, Schulplanung oder andere Themen grafisch visualisiert und koordiniert werden können. Das Thema wird in Zukunft noch wichtiger werden, da nicht nur mit Planungsdaten gearbeitet werden kann, sondern zunehmend auch mit Echtzeitdaten, was die Simulationen noch vielseitiger macht.

Angebote Archiv

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 20. März 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Work Smart in der Gemeindeverwaltung»

Diese Erfa beleuchtet, wie moderne Arbeitsweisen und neue Tools – etwa Windows 365 und Microsoft Copilot – die Prozesse in der Gemeindeverwaltung beeinflussen. Im Fokus stehen nicht nur die Einführung und das tägliche Arbeiten mit den neuen Technologien, sondern auch die damit verbundenen organisatorischen Veränderungen und Anpassungen an ein digitales Umfeld. Erfahren Sie aus erster […]

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 24. April 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Rund um die Elektronische Signatur und Elektronische Identität: Technologie, Gesetzgebung und praktische Anwendung»

Die elektronische Signatur und bald eine elektronische Identität, die damit verbundene Authentifizierung, spielen eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation. Sie gewährleisten die Sicherheit und Integrität elektronischer Dokumente und ermöglichen rechtsgültige Transaktionen. Während sich die Technologie stetig weiterentwickelt, schafft die Gesetzgebung den rechtlichen Rahmen für ihre Anwendung und Anerkennung.                                                                                                                           Möchten Sie dabei sein? […]