Partnerschaft mit OneGov

Myni Gmeind (www.mynigmeind.ch) und OneGov.ch (www.OneGov.ch) haben beschlossen, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren, um ihren Mitgliedern einen noch grösseren Nutzen zu bieten.

Während sich OneGov.ch hauptsächlich auf Open-Source-Lösungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), technisches Wissen und Best-Practice-Beispiele in der Digitalisierung spezialisiert, fokussiert sich Myni Gmeind auf die Vernetzung von Dienstleistungserbringern aus verschiedenen Branchen, die Förderung des Erfahrungsaustausches und das Bereitstellen eines spezifischen Bildungsangebotes für Gemeinden. Beide Organisationen verfolgen das gemeinsame Ziel, aus der Praxis zu lernen, Veränderungen zu fördern und nachhaltig sowie zu unterstützen. Diese Kooperation ermöglicht es den Mitgliedern beider Vereine, ab sofort auf alle Angebote gleichberechtigt zuzugreifen. Zudem werden die Mitglieder und die jeweiligen Partner durch dedizierte Informationskanäle effektiv unterstützt.

Die Vereine sind fest davon überzeugt, dass diese Kooperation viel Synergie sowie einen Zugewinn an Erfahrung und Wissen für die Mitglieder und Partner mit sich bringen wird.

Zudem möchten wir Sie herzlich zum 18. Info Sprint am 6. März 2024 in Zürich einladen. Dieser spannende Event, organisiert von OneGov.ch, steht unter dem Motto „Bringt KI den nächsten Digitalisierungsschub?“. Sie haben die Möglichkeit, an diesem informativen Event teilzunehmen und aus erster Hand zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll im Bereich eGovernment eingesetzt werden kann. Experten werden Einblicke in bewährte Methoden und die neuesten Entwicklungen bieten, während Sie die Gelegenheit haben, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
 

personAlex Sollberger

eventDonnerstag, 15. Februar 2024

News Archiv

Gemeindeumfrage 2025: Cybersicherheit bleibt Schwachstelle – jetzt gemeinsam handeln

Die neue Gemeindeumfrage von Myni Gmeind und dem Schweizerischer Gemeindeverband (SGV) zeigt: 33 % der Gemeinden in der Deutschschweiz, fast 50 % in der Romandie und im Tessin haben kein vollständiges IT-Inventar. 40 % verfügen über keine klaren Cybersicherheitsvorgaben. Nur gut die Hälfte hat funktionierende Notfallpläne. Schulungsangebote fehlen vielerorts, besonders im Tessin. Positiv: 46 % der Gemeinden wünschen sich […]

personAlex Sollberger

eventMittwoch, 18. Juni 2025

Neu: Unsere Website jetzt auch auf Italienisch und Einladung zum ersten hybriden ERFA-Stammtisch in Lugano!

Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass unsere Website ab sofort auch auf Italienisch verfügbar ist! Damit möchten wir den wachsenden Bedürfnissen der italienischsprachigen Gemeinden gerecht werden und den Zugang zu Informationen und Angeboten unserer Initiative Il mio Comune erleichtern. In diesem Zuge laden wir Sie herzlich zum ersten ERFA-Stammtisch ein, der hybrid stattfinden […]

personAlex Sollberger

eventDienstag, 10. Juni 2025